Frieden – Wie geht das? – Informations- und Podiumsdiskussion des ZAA (Zusammenarbeitsausschuss der Friedensbewegung S-H)
Samstag, 18. Okt. 2025, 15 Uhr, Flandernbunker, Kiel (Kiellinie 249, 24106 Kiel)
mit
- Dr. Ralf Stegner, MdB,
- Arno Gottschalk (bremische Bürgerschaft)
- Dr. Horst Leps (Hamburg) ZAA
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,
der Krieg in der Ukraine dauert nun schon 3 ½ Jahre und ein Ende ist nicht in Sicht. Noch sehen beide Seiten die Möglichkeit, sich militärisch und politisch durchzusetzen. Ob er mit dem Sieg einer Seite enden wird oder in der Erschöpfung beider Seiten - das lässt sich noch nicht absehen. In der jetzigen Phase besteht die Gefahr, dass der Krieg entgrenzt wird: Die jetzigen Zwischenfälle an den Grenzen und in den Lufträumen von Nato-Staaten können zu einer unmittelbaren militärischen Konfrontation von Truppen aus Nato-Staaten und Russland führen. Die Ostsee soll für Tankschiffe mit russischem Öl gesperrt werden, die Ukraine greift einen russischen Ostseehafen an.
Die Friedensbewegung ist immer für eine Politik der Gemeinsamen Sicherheit eingetreten. Sie hat deshalb seit langem Politik des Westens gegenüber Russland kritisiert und eine Neuorientierung der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik verlangt. Sie begrüßt deshalb dieses Manifest aus der SPD.
Der ZAA Schleswig-Holstein hat deshalb zwei Mitwirkende am SPD-Manifest eingeladen, um über die langfristige Perspektive der Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands zu diskutieren, und zwar am Samstag, 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Flandernbunker in Kiel.
Herzliche Friedensgrüße
Benno Stahn