Appell: Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!

Ein wichtiger Beitrag zum Widerstand gegen die geplante Hochrüstung ist  der Appell „Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz!“. Er kann hier unterschrieben werden: https://derappell.de/

Zur Orientierung in den aktuellen politischen Auseinandersetzungen ist die Diskussion über Hintergründe des Krieges besonders wichtig. Dazu gibt es eine 

Online-Diskussionsveranstaltung mit Peter Wahl
"Der Ukraine-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe"
am Donnerstag, dem 7. April 2022, um 19 Uhr.

-> Hier kann man sich registrieren und bekommt dann den Link zur Einwahl.

Ukraine Kundgebung 25.2.2022 Kiel

Fotos von Ulf Stephan von der Ukraine Kundgebung am 25.2.2022 in KIel

uste kiel 5032medium large.1645813996

 

 

 

Kundgebung: Die Waffen nieder - Nein zum Krieg!

Kundgebung, Freitag, 4. März 2022, 17 Uhr Scheevenbrücke (Europapplatz): Nein zum Krieg - Waffenstillstand sofort - Keine Waffenlieferungen!

Jeder Tag, den der krieg in der Ukraine länger dauert kostet Menschenleben, auf beiden Seiten, Um unserer Forderung nach sofortigen Wffenstillstandsverhandlungen Nachdruck zu verleihen, ruft das Kieler Friedensforum zu einer Kundgebung am Freitag, 4. März 2022, 17 Uhr, Scheevenbrücke (Europaplatz). Flyer

Zurück zu Diplomatie und Völkerrecht!

 Eine kritische, aber auch besonnene Stellungnahme von Gregor Gysi* und Sevim Dagdelen* zur Anerkennung der „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk und den Einmarsch russischer Truppen in diese zur Ukraine gehörenden Gebiete. Sie rufen auf, zu Diplomatie und Völkerrecht zurückzukehren:.

Aufruf als PDF

Jahrestag Atomwaffenverbotsvertrag

Iin Kiel und vielen anderen Städten finden am Samstag, 22. Januar 2022 Aktivitäten aus Anlass des Jahrestages des Inkrafttretens (am 22. Januar 2021) des Atomwaffenverbotsantrages statt. 

Aufruf für die Kieler Kundgebung. Wir bitten um Unterstützung und Verbreitung des Aufrufes. Vielen Dank.

Seite 6 von 21